Fotografische Visionen zum Leben erwecken
Bei Tristonevlew entwickeln wir kreative Talente durch intensive Praxisarbeit in digitaler und analoger Fotografie. Unsere Kurse verbinden technisches Handwerk mit künstlerischer Ausdruckskraft.
Ausbildungsprogramm entdecken
Technische Meisterschaft trifft kreative Vision
Unsere Dozenten bringen jahrelange Berufserfahrung aus Werbeagenturen, Filmproduktionen und künstlerischen Projekten mit. Diese Kombination ermöglicht eine Ausbildung, die sowohl handwerkliche Präzision als auch kreative Entwicklung fördert.
Spezialisierungsbereiche unserer Ausbildung
- Studiofotografie mit komplexer Lichttechnik und Schattenführung
- Dokumentarfotografie für journalistische und soziale Projekte
- Konzeptuelle Bildsprache für Werbekampagnen
- Analogfilmverarbeitung und traditionelle Dunkelkammertechniken
- Digitale Nachbearbeitung mit professionellen Workflows
- Portfolioentwicklung und künstlerische Positionierung
- Geschäftsmodelle für selbstständige Fotografen



Strukturierter Lernweg mit praktischem Fokus
Unser 18-monatiges Programm startet im September 2025 und kombiniert intensive Theoriephasen mit ausgedehnten Praxisprojekten. Dabei arbeiten die Teilnehmer von Beginn an mit professioneller Ausrüstung und echten Aufträgen.
- Monate 1-3: Grundlagen der Kameratechnik, Bildkomposition und erste Studioproduktionen
- Monate 4-8: Spezialisierung nach Interessensschwerpunkten, erste kommerzielle Projekte
- Monate 9-12: Fortgeschrittene Techniken, Portfolioentwicklung und Kundenbetreuung
- Monate 13-18: Abschlussprojekt, Ausstellungsvorbereitung und Berufseinstieg
Fotografie im digitalen Wandel
Die Branche entwickelt sich schnell weiter — wir bereiten unsere Absolventen auf zukünftige Herausforderungen vor und zeigen ihnen, wie traditionelle Techniken in modernen Kontexten neue Relevanz gewinnen.
Hybride Arbeitsweisen
Erfolgreiche Fotografen kombinieren heute analoge Aufnahmetechniken mit digitalen Workflows. Unsere Absolventen beherrschen beide Welten und entwickeln ihren eigenen charakteristischen Stil durch diese Synthese.
Nachhaltige Produktion
Ressourcenschonung und bewusste Materialwahl werden zunehmend wichtiger. Wir vermitteln umweltbewusste Arbeitsweisen und zeigen, wie sich nachhaltige Praktiken als Qualitätsmerkmal etablieren lassen.

Persönliche Betreuung
Jeder Teilnehmer wird individuell gefördert. Unsere Dozenten erkennen persönliche Stärken und entwickeln maßgeschneiderte Übungsprogramme für optimale Lernerfolge.