tristonevlew

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei tristonevlew

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die TecFactor GmbH, Walkstraße 1, 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland.

Kontakt:
Telefon: +4989211299933
E-Mail: support@tristonevlew.com
BaFin-ID: 10123005

Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter derselben Adresse zur Verfügung. Ergänzen Sie Ihre E-Mail einfach mit dem Betreff "Datenschutz".

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets nach den Grundsätzen der DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten rechtmäßig, nach Treu und Glauben, transparent, zweckgebunden und datensparsam.

Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und niemals ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen

3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Automatische Datenerfassung

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind für die Bereitstellung und Sicherheit unserer Dienste erforderlich.

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Sicherheit, Funktionalität 7 Tage
Browser-Informationen Kompatibilität, Optimierung 30 Tage
Zugriffszeiten Systemwartung, Analyse 30 Tage
Besuchte Seiten Benutzerfreundlichkeit 90 Tage

Kontaktformulare und Newsletter

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zum Versand unserer Informationen über digitale und analoge Fotografie.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nutzen Sie dafür den Abmelde-Link in jeder E-Mail oder kontaktieren Sie uns direkt.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und grundlegende Funktionen bereitzustellen. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Komfort- und Analysezwecke.

Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
  • Komfort-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwenden. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Ihre Rechte im Überblick

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Die Verarbeitung kann in bestimmten Fällen eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Gegen die Verarbeitung können Sie Widerspruch einlegen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich oder per E-Mail. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherung mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. Wir führen regelmäßige Schulungen zum Datenschutz durch und überprüfen kontinuierlich unsere Sicherheitsmaßnahmen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Standardspeicherzeiten

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
  • Technische Logdaten: 7-90 Tage je nach Datentyp

Nach Ablauf der Speicherzeiten werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben.

Wir nutzen ausschließlich Dienstleister, die angemessene Datenschutzgarantien bieten, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

9. Externe Dienstleister und Auftragsverarbeitung

Für bestimmte Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

Kategorien von Auftragsverarbeitern

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
  • Analyse-Tools für Website-Optimierung
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung

10. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder die für uns zuständige Behörde.

Für Baden-Württemberg zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711/61 55 41-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns:
TecFactor GmbH
Walkstraße 1, 73230 Kirchheim unter Teck
Telefon: +4989211299933
E-Mail: support@tristonevlew.com
BaFin-ID: 10123005